Jugendarbeit in Zeiten von Corona verantwortungsvoll gestalten
Außerschulische Bildungsmaßnahmen - wozu die Jugendarbeit und somit z.B. Gruppenstunden gehören - sind ab dem 15. März 2021 in Präsenz unter Einhaltung bestimmter Vorgaben wieder erlaubt.
Gruppenstunden dürfen wieder angeboten werden, wenn:
- die Gruppenleiter*innen ausgebildet sind (Gruppenleiter*innenschulung)
- die 7-Tage-Inzidenz (im jeweiligen Landkreis, Stadt) unter 100 ist
- Mindestabstand von 1,5 m gewahrt wird
- Maske am Platz (sofern Mindestabstand nicht eingehalten werden kann) und in Verkehrs- und Begegnungsbereichen getragen wird
- ein Schutz- und Hygienekonzept existiert und bei Verlangen der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorgelegt wird.
Nicht erlaubt ist:
- rein geselliges Zusammensein
- Vermietung/Verleih von Jugendräumen an Jugendliche für private Veranstaltungen (z.B. Partys, Feiern, Geburtstage etc.)
- Öffnung von Bauwägen und -hütten und sonstigen selbstorganisierten Räumen, o.Ä. ohne pädagogische Begleitung oder Begleitung durch ehrenamtliche Jugendleiter:innen
- Feiern, Konzerte, Disko, Theater, Filmvorführungen generell - auch in Einrichtungen der Jugendarbeit
- Private Zusammenkünfte von Gruppen auf Spielplätzen außerhalb der allgemeinen Kontaktbeschränkungen
- Auslandsfahrten
- Angebote mit Übernachtung
- Gemeinsames Kochen, Backen und Bewirtung
Die genauen Regelungen sind auf der Homepage der Bayer. Jugendrings zu finden:
https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html
Wenn es Fragen zur Erstellung eines Hygiene-Schutzkonzeptes oder zu möglichen Aktivitäten gibt, einfach im Jugendbüro melden. Oder am 11.04.21 im Rahmen von KoFoBi den Workshop "Start off nach Corona" besuchen.
Hier unten findet ihr einige tolle Spielideen, Inspirationen und Methoden für euer digitales Angebot!
https://www.kjr.de/?p=spieletags&sort=tag&wo=online
https://www.kjg-paderborn.de/aktionen/kjghome/
https://www.praxis-jugendarbeit.de/jugendarbeits-blog/T187-Corona-ONLINE-GRUPPENSTUNDEN.html