Servietten falten
Vielleicht steht der Nikolaus-Besuch an oder du erwartest demnächst Gäste? Hier haben wir ein paar Vorschläge, wie du Servietten weihnachtlich gestalten kannst - nämlich einen Bischofshut, einen festlichen Stern und einen Weihnachtsbaum. Viel Spaß und guten Appetit!
(Am Ende gibt es auch noch eine Bild-Anleitung zum besseren Verständnis)
Material: eine normal große, farbige Serviette (Papier oder Stoff) frei nach Wahl
Bischofshut
- Serviette öffnen
(Quadrat als Grundfaltform)
- Quadrat horizontal in der Mitte falten
- Faltung geschlossen lassen
- Rechte, untere Ecke zum Mittelbruch falten
(Dreieck entsteht)
- Serviette umdrehen
(Dreieckfaltung bleibt geschlossen)
- Linke, obere Ecke zum Mittelbruch der Serviette falten (siehe Schritt 4)
- Entstandenes Faltwerk erneut horizontal in der Mitte falten
- Horizontalfaltung geschlossen lassen
- Beide Dreiecksspitzen so legen, dass sie über der Horizontalfaltung stehen
(Dreiecke deuten nach oben)
- Linkes Dreieck in der Mitte falten
- Rechtes Dreieck ebenso falten
- Rechtes Dreieck in Lasche des linken Dreiecks stecken
- Fertig gefalteten Bischofshut noch vorsichtig oval formen (Bischofshut steht besser auf dem Teller)
Festlicher Stern
- Die aufgeschlagene Serviette zu einem Rechteck falten.
- Die vordere und hintere offene Seite jeweils nach oben zum Mittelbruch falten.
- In Abständen von etwa 4 cm die Serviette zieharmonikaartig zusammenfalten.
- Die offenen Seiten unten festhalten und oben, von einer Seite, die innen liegenden Falten etwas nach außen ziehen.
- Den Ablauf auf der anderen Seite wiederholen.
- Die offenen unteren Falten mit Band, Büroklammer oder Ähnlichem fixieren.
Weihnachtsbaum
- Die aufgeschlagene Serviette zu einem Rechteck falten. Die rechte und linke obere Ecke zur Mitte falten.
- Serviette an Line A nach oben legen.
- Serviette an Linie B nach unten schlagen (etwa 2/3 der Serviette).
- Je 1/3 der Serviette von rechts und links zur Mitte falten.
- Den gesamten Baum zum Schluss wenden.
Anleitung Bischofshut
Faltanleitung: Bischofshut
Material:
eine normal große, farbige Servierte
- (Papier oder Stoff) frei nach Wahl
eventuell You Tube
zum besseren Verständnis
QR-Code - Scanfunktion auf dem Smartphone/Tablett
- QR-Code (für schnellen Internetzugriff)
Wie geht das?
- Serviette öffnen
(Quadrat als Grundfaltform)
- Quadrat horizontal in der Mitte falten
- Faltung geschlossen lassen
- rechte, untere Ecke zum Mittelbruch falten
(Dreieck entsteht)
- Servierte umdrehen
(Dreieckfaltung bleibt geschlossen)
- linke, obere Ecke zum Mittelbruch der Servierte falten (siehe Schritt 4)
- entstandenes Faltwerk erneut horizontal in der Mitte falten
- Horizontalfaltung geschlossen lassen
- beide Dreiecksspitzen so legen, dass über Horizontalfaltung stehen
(Dreiecke deuten nach oben)
- linkes Dreieck in der Mitte falten
- rechtes Dreieck ebenso falten
- rechtes Dreieck in Lasche des linken Dreiecks stecken
- fertig gefalteten Bischofshut noch vorsichtig oval formen (Bischofshut steht besser auf Teller)
Anlass:
feierliche Dekoration zu Nikolaus