Geschenktüte selbst basteln
Material:
ein normales, farbiges Blatt Papier
- (normaler Drucker – oder Malblattpapierbogen) frei nach Wahl
- (unterschiedlicher Größe) frei nach Wahl
ein normaler Klebestift (hinterlässt keine unschönen Kleberpunkte)
optisch schöneres Endergebnis
- normales Lineal oder Falzbein (ermöglicht schönere Faltungen)
(härtere Kanten) genaueres Formen der fertigen Tüte
eventuell You Tube
zum besseren Verständnis mehr Bastel – und Dekorationstipps
Wie geht das?
- Papierbogen horizontal zurechtlegen
- linke Hälfte auf rechte Hälfte legen und falten
(rechts ca. 2 cm Randabstand für Klebestreifen)
- Klebestreifen auf die linke Hälfte vorfalten
- Vertikalfaltung wieder öffnen
- Klebstoff auf Klebestreifen gleichmäßig verteilen
- Klebestreifen auf der rechten Hälfte ankleben
- angeklebten Klebestreifen mit Lineal oder Falzbein ausstreichen
(Klebstoff haftet besser und hält geklebtes länger zusammen)
- untere Kante des Papierbogens nun ca. 5 cm horizontal nach oben falten (Grundfaltung für den Tütenboden entsteht)
- gefaltete Falz wieder öffnen
- linke Ecke der unteren Papierkante an den gefalteten Bruch legen (Dreieck entsteht)
- rechte Ecke ebenso falten
- alle beiden Ecken wieder öffnen
- Faltwerk umdrehen, dass Klebestreifenseite auf Tisch liegt
- linkes und rechtes Dreieck wie auf Vorderseite falten
- beide Dreiecke erneut öffnen
- untere Seite des Faltwerks öffnen, dass Tütenboden sich öffnet (Dreiecke nach innen umklappen)
- Tütenboden schließen
- obere Kante des Tütenbodens ca. 1 cm über den Mittelbruch nach unten falten
- kleine Dreiecke (rechts und links) festkleben
- untere Kante des Tütenbodens ebenso falten
- unteren Teil ebenso festkleben (siehe Schritt 19)
- Seitenfalten falten
- linke Vertikalkante auf Tüte falten
(kleines Dreieck auf dem Tütenboden entsteht)
- rechte Vertikalkante ebenso falten
- beide Faltungen öffnen
- Faltwerk umdrehen (Tütenboden auf dem Tisch)
- beide Vertikalkanten erneut falten (siehe Schritte 23 und 24)
- beide Faltungen erneut öffnen
- vorsichtig mit der flachen Hand in offene Tütenseite fahren
- beide vorgefalteten Vertikalkanten vorsichtig auseinanderdrücken
- Mittelbruch zwischen Vertikalfaltungen nach innen drücken
- nach innen gedrückten Mittelbruch zuletzt feststreichen (rechts und links)
- fertige Papiertüte formen und zum Standtest aufstellen
Anlass:
Dekorationsmöglichkeit auf Fensterbank, im Regal, auf dem Tisch, im Flur, usw.
Oder
um kleine Geschenke zu verpacken.